Wer viel (v.a. amerkanische und nicht selten ausschweifende) Management-Literatur liest, hat vielleicht auch schonmal über eine Formel wie diese nachgedacht:
“Nutzen des Buchs gleich Quotient aus sinnvollen Diagrammen und Seitenzahl.”
Zugegeben, wissenschaftlich ist das nicht, aber Die “Top 100 Management Tools” sind ein weiterer Beleg dafür: randvoll mit extrem kurzen, bündigen, auf den Punkt gebrachten Tool-Reviews, dazu ein “Framework”, das die einzelnen Tools auch noch nach Verwendungszweck zueinander in Bezug setzt. Ob nun SWOT, BCG-Matrix oder Balanced Score Card: alles drin, was erprobt und etabliert ist.
Bin sehr zufrieden mit dem Kauf — nicht billig, aber Literaturgeld mal sinnvoll angelegt!
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
Endlich mal ein Buch, das offensichtlich von 2 Managern aus der Praxis geschrieben wurde. Die Vorteile im Vergleich zu anderen Büchern: – klar strukturiert – enthält bekannte als auch viele neue Tools – viele Abbildungen (zum kopieren in eigene Präsentationen) – pragmatische Beschreibung mit relevantesten Inhalten
Die Mitarbeiter meiner Abteilung bekommen das Buch zu Weihnachten und dann spar ich mir Ausgaben für externe Berater !
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
Bin positiv überrascht: zum ersten Mal werden die Management-Instrumente in pragmatischer und strukturierter (!!!!!) Form beschrieben. Die zahlreichen Abbildungen sind praxisgerecht (!!) und kommen nicht von Wissenschaftlern oder Fachidioten. Seit 2 Wochen habe ich das Buch und konnte es bereits mehrmals sinnvoll einsetzen. Einige meiner Bekannten und Kunden werden sich an Weihnachten sicher auch darüber freuen 🙂
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
3 Kommentare
Für mich die “Bibel” unter den Management-Nachschlagewerken,
Wer viel (v.a. amerkanische und nicht selten ausschweifende) Management-Literatur liest, hat vielleicht auch schonmal über eine Formel wie diese nachgedacht:
“Nutzen des Buchs gleich Quotient aus sinnvollen Diagrammen und Seitenzahl.”
Zugegeben, wissenschaftlich ist das nicht, aber Die “Top 100 Management Tools” sind ein weiterer Beleg dafür: randvoll mit extrem kurzen, bündigen, auf den Punkt gebrachten Tool-Reviews, dazu ein “Framework”, das die einzelnen Tools auch noch nach Verwendungszweck zueinander in Bezug setzt. Ob nun SWOT, BCG-Matrix oder Balanced Score Card: alles drin, was erprobt und etabliert ist.
Bin sehr zufrieden mit dem Kauf — nicht billig, aber Literaturgeld mal sinnvoll angelegt!
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Erste Sahne: klar strukturiert + praxisorientiert,
Endlich mal ein Buch, das offensichtlich von 2 Managern aus der Praxis geschrieben wurde. Die Vorteile im Vergleich zu anderen Büchern:
– klar strukturiert
– enthält bekannte als auch viele neue Tools
– viele Abbildungen (zum kopieren in eigene Präsentationen)
– pragmatische Beschreibung mit relevantesten Inhalten
Die Mitarbeiter meiner Abteilung bekommen das Buch zu Weihnachten und dann spar ich mir Ausgaben für externe Berater !
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Empfehlenswertes Nachschlagewert,
Bin positiv überrascht: zum ersten Mal werden die Management-Instrumente in pragmatischer und strukturierter (!!!!!) Form beschrieben. Die zahlreichen Abbildungen sind praxisgerecht (!!) und kommen nicht von Wissenschaftlern oder Fachidioten.
Seit 2 Wochen habe ich das Buch und konnte es bereits mehrmals sinnvoll einsetzen. Einige meiner Bekannten und Kunden werden sich an Weihnachten sicher auch darüber freuen 🙂
War diese Rezension für Sie hilfreich?