Dirk Kreuter – Akquise Impulse – Motivieren – Überzeugen – Verkaufen
Kunst, ein Buch und eine Ankündigung: Buchempfehlung
Ihr erinnert euch vielleicht noch daran, dass ich an dieser Stelle im Block in der Reihe „1 Buch in 60 Sekunden“ beim aller ersten Versuch den Titel von Dirk Kreuter „Umsatz extrem“ vorgestellt habe.
Das ist keine fünf oder sechs Wochen her. Umso mehr war ich heute überrascht, dass sich in der Post eine Vorabversion des neuen Buches von der Kreuter liegen hatte. Es heißt Akquise-Impulse , mit dem Untertitel „Motivieren, überzeugen, verkaufen“. Die Frage vermutlich genau wie ich, wie ich an dieses neue Buch gekommen bin.
Ganz einfach: Dirk Kreuter hat tatsächlich mein Video gefunden und gesehen und hat sich in dieser Form bedankt. D.h. an dieser Stelle ganz herzlichen Dank von mir zurück an Dirk Kreuter. Denn: das neue Buch ist erst ab 24. Februar 2015 offiziell im Handel erhältlich. Das heißt ich habe es tatsächlich zwei Wochen früher als alle anderen.
Und ich verspreche an dieser Stelle schon mal hoch und heilig: ich werde so schnell wie möglich lesen und an dieser Stelle hier im Blog einen Bericht abgeben. Eins kann ich jetzt schon sagen: die ersten 2-3 Seiten machen Lust auf mehr. Es ist der übliche, leicht zu lesende und mitreißende Stil von Dirk Kreuter. Ich bin schon sehr gespannt und bedaure sehr dass ich im Moment nur wenig Zeit dazu habe, tatsächlich zum Lesen zu kommen.
Aber ich verspreche euch hoch und heilig: ich werde mir die Zeit nehmen und das Buch lesen. Versprochen. Alle anderen können es hier schon mal vorbestellen:
Unverb. Preisempf.: EUR 22,00
Preis: [wpramaprice asin=“3709305772″]
Übrigens: im Video habe ich noch tatsächlich angezweifelt, daß Dirk Kreuter selbst das Video gesehen hat. Da ich nach dem Video tatsächlich die im Beitrag genannte Kollegin vom Bestseller Verlag angerufen habe, hat sie mir bestätigt, dass es tatsächlich so ist: Dirk Kreuter selbst hat`s gesehen.
Ich bin total geflasht und absolut begeistert, was man mit einem kleinen Video anstellen kann. Mehr dazu im Clip:
Und was lernen wir daraus: es ist wichtiger 20 richtige Follower im Internet zu haben als 10.000 Leute die nicht reagieren. Vielen Dank dafür.
Akquise-Impulse: Motivieren – überzeugen – verkaufen
Fundstücke aus dem Netz – aus KW 06
20 Minuten Zeit für Lektüre – unbezahlbar
Kennst du das auch? Du sitzt mit deinem Lieblingsgerät (Smartphone, Tablett, oder was auch immer) in einer einigermaßen ruhigen Ecke und kannst einmal 20 Minuten oder länger am Stück drei oder vier Blog-Artikel deiner Lieblingslektüre in Ruhe lesen oder zumindest kurz überfliegen. Wenn man dabei seiner persönlichen Leidenschaften nachgehen kann und tatsächlich auf gute Inhalte-also interessante Neuigkeiten- stößt, da kann man schon mal die Zeit vergessen. So ging es mir heute Abend. Ich verrate lieber nicht wo ich saß, sonst bekomme ich am Ende noch Ärger mit meiner Frau-die saß nämlich ein Klassenzimmer weiter. In jedem Fall bin ich über die folgenden erwähnenswerten Fundstücke aus dem Web zum Thema Webdesign und sonstige Ideen zu unternehmerischen Tätigkeiten gestolpert:Business-Ideen schnell und einfach testen
Aktuelle Trends und Designs bei Landing-Pages
Die Herrschaften von Leadpages haben in ihrem Blog das Thema Landing-Pages und die dazugehörigen Trends untersucht. Das verwundert nicht wirklich, da sie ja eben genau Landing-Pages verkaufen (oder besser vermieten). Dennoch erfährt man hier aus erster Hand, was funktioniert und was nicht. Auch wenn es also durchaus einen werblichen Charakter hat: von mir gibt es einen Daumen nach oben.Wiederverwertung von eigenen Inhalten
Was kostet ein Blog?
Ganz andere Ansätze für die Gestaltung einer Nachrichten-Seite
Unternehmer-Netzwerk Netzstamm
An der einen oder anderen Stelle habe ich glaube ich schon einmal darauf hingewiesen, dass ich selbst seit Anfang letzten Jahres im Unternehmernetzwerk BNI bin. Dort trifft man sich regelmäßig, empfiehlt sich gegenseitig weiter und hilft sich auf diese Art und Weise vertrieblich voran zu kommen. Da man auch in solchen Netzwerken umso besser voneinander profitieren kann, je mehr Mitglieder sich gegenseitig kennen und empfehlen, suchen wir eigentlich permanent neue Mitglieder. Um dies zu unterstützen, habe ich für unser sog. „Chapter Phönix“ in Stuttgart ein Einladungsvideo gedreht und einen Videoclip von einem unserer Treffen produziert.
In diesem Zusammenhang bin ich neben den sonst üblichen Vereinigungen und Verbindungen von Unternehmen, Selbstständigen und Gründern (Rotary, Lions, etc.) auf das eher lose organisierte Netzwerk „Netzstamm“ gestoßen. Konkret hat mich Mirko Merkel von Netzstamm auf der Facebook-Seite von Unternehmer-portal.net darauf hingewiesen. (Einen schönen Dank an dieser Stelle für diesen Anstupser). Das Konzept dieses Netzwerkes ist ein wenig anders als das bei BNI, das sehr straff und etwas formalistisch organisiert ist. Bei Netzstamm trifft man sich eher lose in angenehmer Runde (Restaurant, Wirtschaft et cetera) und betreibt im weitesten Wortsinne ein Netzwerk von Menschen, die einen unternehmerischen Hintergrund haben. Die Kollegen scheinen – im Gegensatz zu BNI – ohne einen Mitgliedsbeitrag oder andere finanzielle Verpflichtungen auszukommen.
Vor dem Hintergrund finde ich es erstaunlich und bemerkenswert, dass es hier für die Treffen ein durchaus professionell gemachtes Video gibt, indem man in 11 Minuten erfährt, wie so ein Treffen ablaufen kann und was man zu erwarten hat. Ich glaube ich werde mir ein solches Treffen bei nächster Gelegenheit einmal anschauen. Oder alternativ kann man vielleicht so ein Treffen in der Region Stuttgart (wo wir unser Büro haben) einmal in unseren Räumlichkeiten stattfinden lassen. Schließlich haben wir nicht nur ausreichend Platz für bis zu 25 Leute. Sondern wir sind sogar in der Lage in unserer Küche etwas gegen den aufkommenden Hunger zu tun.
Was lernen wir daraus: Auch auf Facebook kann man jederzeit noch etwas Neues lernen und fahren neue Leute kennen lernen, wie man dann vielleicht sogar im echten Leben trifft.
Meine Erfahrungen aus KW06 im Video
Wir war meine Woche? Diesmal erst nach dem Wochenende. Warum – das erfahrt ihr im Video.
In der letzten Woche:
- Super Netzwerkveranstaltung zum Thema virales Marketing in Fellbach mit Dominik Kuhn (alias DoDoKay). Toller Vortrag – viel gelernt.
- Eine eigentlich langweilige Veranstaltung der Berifsgenossenschaft (VBG) war gar nicht so langweilig und man konnte gut netzwerken. Einen schönen Dank an unsern Datenschutzbeauftragten Ralph Schadowski für den Hinweis. Noch besser war übrigens das Essen 😉
- Wir „arbeiten“ demnächst mit Künstlern zusammen, die bei uns im Büro Vernissagen machen können. So lernen wir neue Kunden kennen und der Künstler dekoriert unsere weißen Wände. Klassischer Win-Win
- Diese Woche Donnerstag machen wir unser erstes Training / Seminar in Sachen Facebook. Bin schon sehr gespannt.
- Noch mehr gespannt bin ich auf das Experiment in der nächsten Woche bei uns. Da sind Ferien und wir haben acht Kinder zu Gast, die bei uns experimentieren und testen dürfen.
Wettermann verkündet Hitze bei ca 1000 Grad
Das ist eigentlich komplett off-topic. Aber was macht ein Moderator im Fernsehen, wenn er das Wetter moderieren soll und die Temperatur-Werte auf seiner Wetterkarte vollkommen falsch – also richtig krass daneben sind? Die humoristische Art wie hier Cory McCloskey auf „Fox 10 Phoenix“ in den USA mit dieser Situation umgeht, ist mehr als souverän. Da kann man nur den Hut ziehen – und schmunzeln.